Sinsheim-Vorschau 2014: Kiss plant neuen Güterwagen
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Sinsheim-Vorschau 2014: Kiss plant neuen Güterwagen
Neues von Wyko-Echtdampf
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Offener Rügen-Güterwagen von Feld
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Preußische S 3 und 64 von M.A.M
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Wunder auf der Intermodellbau 2014
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Handmuster der V 200.1 von MBW Spur 0
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)
Erste Bilder der V 200.1 von MBW
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Lackiertes Handmuster der E 17 von Wunder
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Württembergischer Wasserkran von Steiner Modellwerke
, von Friedhelm Weidelich
Weiterlesen … Württembergischer Wasserkran von Steiner Modellwerke
Handmuster der Kesselwagen von Wunder
, von Friedhelm Weidelich
Wyko-Echtdampf hat eine zweite Serie der österreichischen Reihe 214 aufgelegt – und verrät bereits, was es in Sinsheim zu sehen geben wird.
Feld Grossbahn lieferte die erste Serie des Rügen-Ow aus und bittet nun um Vorbestellungen für die zweite Auflage.
Preußische Dampfloks sind gefragt. Für die elegante preußische S 3 (DRG-Baureihe 130) hat M.A.M nun den Preis festgelegt. Auch die Einheitslok 64 rückt näher.
Schlag auf Schlag stellt Wunder neue Elloks vor. In Dortmund stand das erste Muster der E 60 bzw. 160 der Deutschen Bundesbahn.
Wie von MBW seit Wochen angekündigt, war auf der Intermodellbau das Handmuster der V 2001 zu sehen.

Im Hoheitsgebiet der Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen (K.W.St.E.) waren bis zum Ende der Dampflokzeit noch Länderbahn-Wasserkräne zu finden. Die Steiner Modellwerke haben davon solide Modelle im Maßstab 1:32 geschaffen.
In der langen Reihe neuer Handmuster zeigte Wunder in Sinsheim die geplanten drei verschiedenen Kesselwagen-Bauarten mit Lackierung und Beschriftung.