Neues Zubehör von nur-spur1
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Spur-1-Treffen 2016: Stangel
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Brückenbauten bei Stangel
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Intermodellbau 2016: Stangel-Neuheiten in 1, 0 und N
, von Friedhelm Weidelich
Weiterlesen … Intermodellbau 2016: Stangel-Neuheiten in 1, 0 und N
Kastenträgerbrücke von Lokführer Lukas
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Blechträgerbrücke von Lasersachen (2)
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)
Schwebender Spur-1-Circle von Design-Modellbahn
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Schwebender Spur-1-Circle von Design-Modellbahn
Blechträgerbrücke von Lasersachen (1)
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Vorflutbrücke von Lasersachen
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Spur-1-Treffen Sinsheim 2014: Lasersachen
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Stangel hatte in Sinsheim eine Gebäude-Neuheit dabei und will den Spur-Einsern Brücken bauen.
Zu den vorerst nur für Spur 0 erhältlichen Stahlbrücken von Stangel haben wir ein paar Informationen – falls Sie eine spezielle Brücke brauchen.
Zahlreiche Mustergebäude zierten auch in Dortmund den Stand von Stangel aus Polen. Für die Spur 1 gab es eine Neuheit. Was es für die Spur 0 gibt, wünschen wir uns auch in 1:32. Neu sind N-Modelle.
Lokführer Lukas hat sein Brückenprogramm um eine zweigleisige Kastenträgerbrücke in offener Bauweise erweitert. Der Bausatz für die Spur 1 ist 66 cm lang.
Hier nun Teil 2 der Beschreibung, wie man den Bausatz der Blechträgerbrücke von Lasersachen fertigstellt. Das Ergebnis überzeugt.
Fehlt es an einer Möglichkeit, die neu erworbenen Spur-1-Modelle fahren zu lassen oder möchten Sie Ihre Modelle in einem exklusiven Ambiente präsentieren? Dann könnte der Spur-1-Circle von Aurelius Maier Design Modellbahn eine Lösung sein.
Noch nicht ganz fertig gebaut ist der neue Bausatz von Lasersachen, mit dem man an einem Wochenende eine Blechträgerbrücke fertigstellen kann. Ich habe den ersten Bausatz gekauft und ausprobiert.
Lasersachen hat eine Vorflutbrücke für seine Bogenbrücken entwickelt.
Lasersachen zeigte in Sinsheim die neuen Brücken, Krane und mehr.