Stangels neuer Lokschuppen auf der Intermodellbau 2015

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/IMB 2015/Stangel VS.jpg

Bei Stangel stand ein Muster eines zweiständigen Lokschuppens in Ziegelbauweise, der voraussichtlich in Sinsheim als Bausatz verfügbar sein soll.

Für Spur-1-Bahner mit wenig Platz hatte Herr Stangel eine gute Idee.

Das Modell für die Spur 1 hat ein Dachgebälk und macht auch von innen einen guten Eindruck. Es kann mit Modulen verlängert werden.

Auf die große Grundfläche bzw. einen einständigen Lokschuppen angesprochen, machte Stangel einen guten Vorschlag: Man setzt den Schuppen schräg auf den Rand der Anlage und schneidet ihn ebenso schräg ab. Dann kann man auf dem kurzen Gleis eine Draisine abstellen und auf dem anderen eine längere Lok. Den virtuell im Hintergrund verschwindende Lokschuppen wird links und rechts mit Bäumen oder Gebüsch getarnt, so dass man den Schnitt vor dem Hintergrund nicht erkennen kann. Das spart Platz und täuscht einen zweiständigen Schuppen vor.

Für die Zukunft plant Stangel Resin-Modelle von Gebäuden, die den Bauaufwand verringern.

Zurück

Einen Kommentar schreiben