Spielwarenmesse 2014: MiniArt

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/SP2014/_1301368.jpgMiniArt aus der Ukraine hat sein gesamtes Sortiment in 1:35 mitgebracht. Zwischen den Militärszenen und Kriegsruinen fanden sich auch sehenswerte Figuren für die Spur 1.

tl_files/bilder/SP2014/_1301369.jpg

Für ein Original der amerikanischen Harley (oben) würden Motorradsammler heute viel Geld ausgeben. Da MiniArt Bausätze anbietet, lässt sie sich auch in ziviler Form bauen. Geschickt aufgestellt, fällt der kleinere Maßstab 1:35 in einem 1:32-Umfeld nicht auf.

Die französischen Zivilisten der 30er und 40er Jahre könnten auch Szenen aus den 50er Jahren beleben. Der rauchende Herr rechts ist fast schon zeitlos. Die anderen Figuren aus dem Bausatz passen natürlich am besten zu unseren europäischen Nachbarn, könnten aber durch Änderungen an der Kleidung in andere Epochen und Länder verschoben werden.

Die Qualität der Skulpturen mit ausdrucksvollen Gesichtern und detailgenauer Kleidung bietet sich einfach an, mehr daraus zu machen. Denn hochwertige Figuren im Maßstab 1:32 gibt es viel zu wenige. Dann greift man eben zu etwas kleineren Figuren in 1:35.

Den Vorschlag mehrerer Besucher, doch auch Figuren in 1:32 herzustellen, nahm MiniArt auf. Es gibt aber noch keine konkreten Überlegungen. Vielleicht zwingt ja der abflauende Military-Markt zur Neuorientierung...

tl_files/bilder/SP2014/_1301371.jpgHier sieht man das ganze Figurenset 38004. Der katholische Priester ist eine Hommage an den französischen Schauspieler Fernandel, der sich in Italien als Don Camillo mit dem Kommunisten Peppone stritt. Vielleicht kein Zufall, wenn man die politische Entwicklung in der Ukraine in Betracht zieht.

tl_files/bilder/SP2014/_1301371-2.jpgSchon bekannt ist die MAN-Straßenbahn, die MiniArt in den Farben und der Beschriftung des Nürnberger Museumsfahrzeugs präsentiert wurde:

tl_files/bilder/SP2014/_1301367.jpgDer helle Fleck (unten Mitte) ist leider ein Reflex beim Fotografieren durch die Vitrinenscheibe.

Homepage von MiniArt

Bezugsquelle in Deutschland 

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Klaus Holl |

Hallo Herr Weidelich,

danke für die Berichterstattung über die Figuren von MiniArt.
Da trifft es sich doch, dass die französischen Figuren am heutigen Samstag im Lager eingetroffen sind.

Viele Grüße

Klaus Holl
ASOA