Saalbach beendet seine Produktion

, von Friedhelm Weidelich

Formsignale von Saalbach. Foto: Friedhelm Weidelich, www.spur1info.comPeter Saalbach und Bernd Müller werden zum letzten Mal auf dem Spur-1-Treffen in Sinsheim vertreten sein. Der Grund: Ende 2016 ist nach über 25 Jahren Schluss mit dem Geschäftsbetrieb.

Ironischerweise haben die beiden Hersteller von Signalen, Drehscheiben und Zubehör zum nahen Ende noch eine neue Homepage erstellt. Die alte war noch auf ISDN-Anschlüsse zugeschnitten und zeichnete sich durch briefmarkengroße Bilder aus – in der marketingschwachen Spur-1-Branche weiter nicht ungewöhnlich.

Spur-1-Drehscheibe von Saalbach. Foto: spur1info.comWas bis zum 31.12.2016 noch an Bestellungen eintrifft, wird hergestellt und geliefert. Danach soll noch eine Weile der Abverkauf der Lagerbestände über die Homepage erfolgen. Servicearbeiten sollen aber noch mehrere Jahre möglich sein.
Die Zugangsdaten für die alte Homepage gelten nicht mehr. Kunden müssen sich neu anmelden.

Saalbach

Zurück