Polnisches Lokmodell von Stangel

, von Friedhelm Weidelich

ZNLE Griffin auf der InnoTrans 2014. Foto: Friedhelm WeidelichDie polnische Firma Stangel PPU bietet Gebäude und Zubehör für mehrere Baugrößen an, unter anderem für die Spur 1.

Das Unternehmen beherrscht vielen Sparten des Modellbaus - und baut auch Lokomotiven.

Tomasz Stangel und sein Team entwickelt und baut Messestände, ist aber vor allem im Modellbau zuhause. Das polnische Unternehmen baut mittelalterliche Dörfer für Museen, Modellbahnanlagen für Ausstellungen und Privatleute und fertigt für internationale Architekten Modelle an.

Modell des ZNLE Griffin von Stangel. Foto: StangelAuch die polnische Bahnindustrie bestellt bei Stangel Fahrzeugmodelle – als Straßenbahn-Mock-up in 1:1 oder Lokomotivwn in kleineren Maßstäben von 1:32 bis 1:20 für Firmen wie Newag, Pesa und Solaris. Sie fallen durch ein modernes, manchmal ausgefallenes Design auf.

Spur-1-Modell des ZNLE Griffin von Stangel. Foto: StangelTomasz Stangel stellte spur1info zwei Handy-Schnappschüsse von einem 1:32-Modell des "Griffin" von ZNLE, jetzt Newag, zur Verfügung, der im Original 2014 auf der InnoTrans ausgestellt war.

Stangel

Heute beginnt in Berlin die InnoTrans 2016, die größte Eisenbahnmesse der Welt. Hier werden neueste Züge und Lokomotiven aus vielen Ländern gezeigt, die meist noch nicht im Einsatz sind. Hier erfährt man aus erster Hand, wie supermodern und technisch anspruchsvoll die Eisenbahn ist.

Man könnte auch lernen, wie modular und rationell zu produzieren heutige Schienenfahrzeuge aufgebaut sind. Eigentlich wäre die InnoTrans ein Pflichttermin für die Konstrukteure und Produktmanager der Modellbahnindustrie.

InnoTrans

Zurück