Nützliches Zubehör von Paulo

, von Friedhelm Weidelich

tl_files/bilder/Paulo/Paulo32D108_Reisigbesen_VS.jpg

Paulo ergänzte sein Spur-1-Sortiment um interessantes Zubehör für Bw und Ladegleis.

Auch eine weibliche Figur ist dabei.

Das Scheitholz-Lagerstapel ist ein nettes Zubehör für Lagerflächen in alten Industrieanlagen oder Wohnbauten und besteht aus 1,2 Raummeter gespaltenen Meterscheiten zum Feuern von Holz-Heizkesseln, wie z.B. Scheitholzkessel, Holzvergaser, Grundöfen in Altbauten oder Holzkraftwerken. In der für Scheitholz typischen gekreuzten Lagerweise werden etwa hundert meterlange Scheite zu einem gut durchlüfteten Turm aufgeschichtet.

Das Arbeitspodest und das Fasslager sind ebenfalls aus Echtholz gefertigt und für Bahnbetriebswerke, als Dekoration von Lokschuppen und Autowerkstätten des 20. Jahrhunderts geeignet. Dazu liefert Paulo passende Fässer.

Der Besen aus Reisig (oder Stroh) gehört in jede Werkstatt der Epochen II bis IV. Paulo sollte dazu auch eine passende Figur anbieten.

Badeszenen gehören offenbar so zwangsläufig zu Spur-1-Anlagen und -dioramen wie Schnuller zu Babys. Paulo bereichert die Szene mit einer Sonnenbadenden in zwei verschiedenfarbigen Bikinis, die sich in einem Echholz-Liegestuhl der 50er- bis 70er-Jahre bescheinen lässt.

Paulo

Zurück