Neues von MO-Miniatur

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/MO-Miniatur/MoM_Aufmacher2.jpgEin bisschen gemächlicher voran geht es mit den angekündigten Neuheiten bei MO-Miniatur. Das ambitionierte Programm soll Stück für Stück in den nächsten Monaten ausgeliefert werden. Und bei einem Projekt heißt es: Gut Ding will Weile haben.

Das Aufmacherbild zeigt links in der hinteren Reihe die Modelle in 1:32. Für die hier mitlesenden Gartenbahner und Spur-II-Fahrer liefert MO-Miniatur endlich auch ein Automodell in High-End-Ausführung: Der Opel LF 8.

Doch nun zu Spur-1-Modellen: Ab 1964 baute Hürlimann den Traktor D800 als damals leistungsfähigsten in ganz Europa. Wohl nur einige davon wurden mit geschlossener Karosserie als D800 Industrie realisiert und kamen unter anderem beim Zirkus Knie zum Einsatz. MO-Miniatur bringt diesen Schnellfahr-Traktor im Herbst 2014 in 1:32 und 126 mm lang. Sogar die Motorhauben lassen sich nach oben klappen. Fotos des Handmusters hier.

tl_files/bilder/MO-Miniatur/IMB2014/FrW-MO-Miniatur-4.jpgAuch für die Freunde forstwirtschaftlicher Fahrzeuge kommt im Herbst eine reizvolle Neuheit in beiden Maßstäben: der Unimog U 411 Uniknick mit Drehgelenk hinter dem Führerhaus.

Mit der Realisierung des ab 1953 gebauten legendären Schienen-Straßen-Bus hat sich MO-Miniatur etwas Großes vorgenommen. Geplant ist er sowohl in einer Standmodell-Variante als reines Straßenfahrzeug als auch als motorisiertes Schienenfahrzeug mit Multiprotokoll-Digitaldecoder und Sound. Den Anfang macht MO-Miniatur mit dem 35 cm langen Straßenfahrzeug, das kürzlich in Sinsheim als lackiertes Handmuster stand. Das Modell hat zwar noch keine richtigen Räder, war aber bereits gut detailliert. Die Lieferung ist für den Herbst geplant.

Parallel kommt die Konstruktion der Schienenleitgestelle nebst Bus-Unterbau aus Metall gut voran. Allerdings sollen vor dem Produktionsstart noch umfassende Fahrtests durchgeführt werden. Deshalb wird die Auslieferung der Schienenvariante voraussichtlich bis zum Frühjahr 2015 auf sich warten lassen.

Kurz vor der Serienproduktion steht die Reisebus-Variante des Mercedes-Benz O 321 H aus dem Jahr 1960. Das 295 mm lange und 900 Gramm schwere Handmuster war zwar noch nicht endgültig beschriftet und es fehlten noch die Außenspiegel, das Ergebnis kann sich aber durchaus sehen lassen. Der Reisebus kann für 269 € in zwei Farbvarianten bestellt werden. Das Vorbild fährt noch heute bei Autobus Pütz in Köln und kann als „Historisches Kulturgut“ für Sonder- fahrten gemietet werden.

Die Auslieferung des Krupp Schwer-LKW Titan nebst 3-Achs-Anhänger ist zwar bereits vor einigen Wochen angelaufen, allerdings gab es bei einem Teil Qualitätsprobleme bei der Lackierung. Deshalb wurde die Lieferung vorerst gestoppt. Aktuell wird das 285 mm lange Modell nochmals überarbeitet. Auf vielfachen Wunsch sollen die im Herbst kommenden neuen Krupp Titan dann Gummi-Reifen haben. Als Ladegut und auch zum Einbau in den Krupp Titan wird es im Herbst ein umfassend detailliertes 1:32-Modell des legendären Doppel-Dreizylinder-Motors geben.

tl_files/bilder/Sinsheim2014/Mo-M/FrW MO-Miniatur-4.jpgEbenfalls im Herbst kommt die Kaelble-Zugmaschine K 632 ZB zur Auslieferung. Das 20 cm lange und 510 Gramm schwere Handmuster wurde bereits in Sinsheim gezeigt und ist noch mitten in der Konstruktionphase. Deshalb sind noch keine richtigen Räder montiert.

Bereits lieferbar sind hingegen die drei abgebildeten neuen Traktoren von Bührer und Hürlimann in der Bildergalerie.

Fotos, wenn nicht anders angegeben: MO-Miniatur

Zurück

Einen Kommentar schreiben