Neues von MBW Spur 0 (aktualisiert)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)

Auf dem kurvenreichen Weg der Modellbahnwerkstatt Spur 0 zu Spur-1-Modellen gibt es wieder Neuigkeiten.

aktualisiert 4.3.2014, 10.15 Uhr:

Das Forum, in dem unter anderem auch Arbeiten am Gehäuse der 221 gezeigt wurden, ist nicht mehr online. Der Arbeitsaufwand sei zu hoch, heißt es auf der Website.

Zuvor war im Haus-Forum noch vermerkt worden, dass der Spur-0-Markt nur noch mit ein bis zwei Lokmodellen pro Jahr ein bis zwei Modelle alle 12 bis 24 Monate bedient werde, weil der Markt die benötigten Stückzahlen von etwa 500 kaum hergebe.

Die Spur 1 soll stattdessen bevorzugt bedient werden. Wie schon angekündigt, sollen auf der Intermodellbau in Dortmund im April fertigungsreife Muster der V 2001 bzw. 221 und eventuell der V160 "Lollo" stehen. Geplant sind außerdem für 2014 drei gedeckte Güterwagen, die V 80 und zum Jahresende die V 188, die erst kürzlich neu angekündigt wurde. 

Wir bleiben weiter gespannt und voller Erwartungen...

Herr Elze teilte spur1info mit, dass der Spur-0-Markt mit vier Herstellern (Lenz, Brawa, Kiss, MBW) überfordert sei und von den Medien zu sehr gehypt worden sei. Zwar habe man die erwarteten Stückzahlen mit den drei Dieselloks erreicht. Auch der VT 115 sei bereits ausverkauft und der Absatz der Wagen gesichert. Aber die Budgets der Spur-0-Bahner seien begrenzt.

Deshalb werde man sich - wenn auch verspätet - 2014 auf die Spur 1 konzentrieren. Die Verlosung von drei Modellen der 221 bzw. V 2001 habe bereits eine vierstellige Zahl von Teilnehmern gebracht, was auf das Interesse schließen lasse. Die acht Ausführungen der Diesellok werden in dreistelliger Zahl produziert, so dass sie ihren Weg zum Kunden finden werden.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Wolfgang |

... auch für den Spur1-Markt gibt es mindestens vier Hersteller (KM1, Kiss, Märklin, MBW ...), da kommen die erwarteten Stückzahlen auch nicht von allein.
Wieder wird nur geschrieben, geschrieben, geschrieben ... was immer noch fehlt, ist ein fertiges Spur-1-Modell! So wird Herr Elze keine Kunden gewinnen, auch nicht über eine Verlosung!
Die Intermodellbau in Dortmund wird es zeigen ... gibt es dort kein "Erstmuster" zu sehen ... ist das Thema "MBW und Spur-1" beim potentiellen Kunden durch, habe ich die Befürchtung. Hoffentlich haben die Medien nicht wieder zu sehr gehypt?
- Letzte Chance für MBW!

Mit nachdenklichen Grüßen

Antwort von Friedhelm Weidelich

Es hat wenig Sinn, sich über MBW aufzuregen. Spur-1-Modelle sind nicht lebensnotwendig. Deshalb: Abwarten und Tee trinken, das beruhigt den Puls. In fünf Wochen sehen wir weiter.

Kommentar von Heinrich Hütz |

Hallo zusammen

Spur 1 Modelle dürften für deren Hersteller wichtiger sein als für die Käufer. Schließlich verdienen die Hersteller damit zumindest einen Teil Ihres Geldes.
Das funktioniert mit existierenden Modellen entschieden besser als mit angekündigten.
Märkte ohne Ankündigungen gibt's nicht. Märkte jedoch, die im wesentlichen nur aus Ankündigungen bestehen, können plötzlich kollabieren.
Lenz und Brawa haben ganz gut vorgemacht ,wie man es macht....leider nicht bei unserer Spurweite.

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Hütz

Kommentar von Frank Elze |

Hallo Wolfgang,

Sie würden wenn es zwei Wochen länger dauern würde, das Modell nicht kaufen ? Auch wenn es Ihnen vollstens zusagt ? Ich finde dies merkwürdig. Schreiben ist doch auch wichtig. Modelle bauen aber wichtiger und anstrengend. Ich habe jeden Tag vier Stunden Schlaf um mich für die Modelle mit eigenen Mitteln und mit meiner Arbeits und Freizeit stark zu machen. Das zehrt. Dann tun solche Zeilen wirklich weh.

Beste Grüße

Frank

Kommentar von Wolfgang |

Lieber Herr Weidelich, mein Puls ist ganz ruhig und ich bin völlig entspannt, kein Problem. Aufregen ... wegen MBW und nicht lebensnotwendigen Spur-1-Modellen ... ich bitte Sie.
Hallo Frank, ein Modell was mir zusagt würde ich selbstverständlich kaufen, auch wenn es zwei Wochen länger dauert. Sicherlich ist Schreiben wichtig, wichtiger wäre es allerdings auch ein Modell mal zu sehen ... also warten wir mal ab.

Beste Grüße
Wolfgang

P.S.: Dies war mein letzter Kommentar in diesem Forum ... ich bin tiefenentspannt :-)