Neues von der Spur 1 Locomotive Manufactory Austria

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/artikel/Sinsheim 2012/P6236310.jpgMit dieser Lok geht es bald wieder voran, teilt die Spur 1 Locomotive Manufactory Austria mit. Auch sonst gibt es neue Informationen.

Das Foto oben entstand 2012 in Sinsheim. Die Baureihe 52 wird nun von einem anderen Hersteller in Angriff genommen, weil "der von uns gewählte Hersteller unseren Anforderungen nicht gerecht wurde und uns in Schwierigkeiten mit diesem Projekt brachte", teilt das österreichische Unternehmen mit. Nun wird die Produktion an die koreanische Manufaktur SJ Models gegeben, die auch die Baureihe 12 produziert. "Um dieses Modell in Vollmessing und absolut höchstem Maße an Qualität auf den Markt zu bringen, war diese Entscheidung zur Neukonstruktion leider notwendig, und wir hoffen alle Liebhaber und Vorbesteller dieser Lokomotive werden diese Entscheidung verstehen und uns die Verzögerung verzeihen", heißt es weiter. Ein neues Handmuster soll Ende Juni auf dem Internationalen Spur 1 Treffen in Sinsheim präsentiert werden.

In Sinsheim soll auch das erste Handmuster der Baureihe E 94 bzw. 194 der DB zu sehen sein.

Die Henschel-Wegmann-Lok 61 001 steht kurz vor dem Handmusterbau. Das Modell soll den Mindestradius von 1020 mm bewältigen können. Die entsprechenden Aussparungen in der Stromlinienverkleidung können durch geschlossene Anbauteile ersetzt werden. – Manchmal kann man sich schon fragen, warum die Hersteller nicht den Mut besitzen, einfach einen größeren Mindestradius festzulegen... Doch keiner traut sich, weil offenbar eine Mehrheit "gezwungen" ist, solche Mini-Radien zu fahren. Aber doch bitte nicht mit so einer langen Lok und enormem Verschleiß!

Der Henschel-Wegmann-Zug bzw. Blaue Enzian ist nun soweit recherchiert, das mit dem Handmusterbau begonnen werden kann. Vermutlich wird der ganze Zug in Sinsheim vorgestellt werden.

Die Vorbestellfrist für die Spantenwagen wurde verlängert, es gibt sie noch zum Vorbestellpreis von 590 €. "Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass noch Wagen bis zur Auslieferung übrig bleiben, wird es diese dann bei uns um 690 € zu kaufen zu geben", steht im Newsletter.

Für österreichische Spur-1-Fans ist vielleicht die Modellbaumesse Wels in Oberösterreich interessant. Vom 25. bis 27. April 2014 stellt die Lokmanufaktur dort die Baureihe 12 aus.

Weitere Informationen.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Jens Klose |

Hallo Friehelm,

Da wollen wir uns doch einfach mal freuen und hoffen, dass die neue 52er nun auch wirklich besser wird. Die alte 52er sieht zwar aus wie eine Kohlenstaub-52er, stimmt aber in vielen sofort sichtbaren Details überhaupt nicht.

Alles wird gut

Jens Klose