Neue Spur-1-Anlage der Leuvense Spooreen Vrienden

, von Gastautor

tl_files/bilder/Anlagen/LaChiesa/La chiesa -4.jpgDie Spur-1-Freunde aus Leuven (Löwen) in Belgien haben eine kompakte Spur-1-Anlage geplant und gebaut, die gewissermaßen zeitlos ist und sich an verschiedene Epochen und Vorbildsituationen anpassen kann.

The Gauge 1 friends from Leuven in Belgium have planned and built a compact gauge 1 layout which is timeless and can adapt to different epochs and prototypical situations.

Peter Bynens, Luc Van Driel und Jean-Luc Declerck sind die „Leuvense Spooreen Vrienden“. Jean-Luc Declerck hat mir eine Beschreibung und ein paar Fotos der Spur-1-Anlage geschickt:

La chiesa lungo la ferrovia Svizzera heißt auf Deutsch „Die Kirche entlang der Eisenbahnstrecke Schweiz“. Wir wollen hauptsächlich Rollmaterial von der SBB-CFF-FFS verwenden, haben aber auch die Möglichkeit, Züge von DB, DRG und FS (Italien) zu verwenden.

Es ist eine eingleisige Strecke, auf der Züge durch eine bergige Landschaft fahren, die irgendwo zwischen der Schweiz und Italien liegt.

Die Spur-1-Anlage besteht aus einem zentralen Teil, der vollständig detailliert ist, und zwei Fiddle Yards an jeder Seite des zentralen Teils.

Wir decken die Epochen II bis VI ab. Durch die Präsentation von Material der Epoche VI hoffen wir auch, jüngere Menschen zu interessieren.

Wir versuchen, einen hohen Detaillierungsgrad der Anlage zu erreichen. Der Landschaftsteil unterscheidet sich von anderen Ausstellungsanlagen durch eine vertikale Landschaftsgestaltung. Wir haben auch etwas mehr Tiefe in unser Layout gebracht. Es gibt visuelle und akustische Effekte und auch eine Tag-Nacht-Situation.

Alle unsere Elektrolokomotiven fahren unter einer Oberleitung. Wir haben die Möglichkeit, die Oberleitung von einem schweizerischen auf ein deutsches System mit anderen Masten (SBB oder DB) umzustellen und später auch mit italienischen Masten.

Zur Zeit befindet sich unsere Anlage noch im Aufbau. Auf dem Spur-1-Modultreffen in Halver, Deutschland, werden wir unsere Anlage, am 1. und 2. Juni 2019 zum ersten Mal ausstellen.

English

Peter Bynens, Luc Van Driel and Jean-Luc Declerck are the "Leuvense Spooreen Vrienden". Jean-Luc Declerck sent me a description and some photos of the gauge 1 layout:

La chiesa lungo la ferrovia Svizzera means "The church along the railway line Switzerland". We mainly want to use rolling stock from SBB-CFF-FFS, but we also have the option to use trains from DB, DRG and FS (Italy).

It is a single-track line on which trains travel through a mountainous landscape somewhere between Switzerland and Italy.

The complex consists of a central part, which is fully detailed, and two fiddle yards on each side of the central part.

We cover epochs II to VI. By presenting material from Epoch VI, we also hope to attract younger people.

We try to achieve a high level of detail in the layout. The landscape part differs from other exhibition layouts by a vertical landscape design. We have also added a little more depth to our layout. There will be visual and acoustic effects and also a day-night situation.

All our electric locomotives run under an overhead line. We have the option to change the overhead line from a Swiss to a German system with other masts (SBB or DB) and later also with Italian masts.

At the moment our plant is still under construction. At the Gauge 1 Module Meeting in Halver, Germany, we will exhibit our plant for the first time on June 1 and 2, 2019.

Leuvense Spooreen Vrienden

Zurück