Neue Autos und Nutzfahrzeuge von MO-Miniatur

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Ford 17M P3 von MO-Miniatur, 1:32Der Ford 17 M P3 ist bereits auf dem Weg zu MO-Miniatur. Die Klassiker im Neuheitenprogramm für 2013 werden Spur-1-Freunden gut gefallen.

tl_files/bilder/MO-Miniatur/MoMi1301-01b Ford Taunus 17M.jpg

Der Ford 17 M P3 von MO-Miniatur wird ab Ende Februar 2013 lieferbar sein und ist vorbestellbar. Der Ford Taunus 17M (P3) ist das 14 cm lange Modell der dritten Nachkriegskonstruktion von Ford in Köln. Der Wagen – Projekt 3 oder kurz P3 – wurde von 1960 bis 1964 gebaut und hatte den bekannten Kosenamen „Badewanne“. Den 17 M gibt es für 79 € in den Farben Blau, Weißgrün, Rot und Elfenbein jeweils mit weißem Dach.

Ebenfalls noch im Februar startet die Auslieferung der Traktoren Bührer BC-6 und Hürlimann Typ 2 und Typ 4.

Als weitere Pkw-Modelle kommen voraussichtlich im April 2013 der aus Bremen stammende Kleinwagen Lloyd Alexander von 1957 und im Mai 2013 der viersitzige Mittelklassewagen Auto Union 1000 S Coupé von 1960.

Die Details des ersten Omnibus von MO-Miniatur stehen nun fest. Der O 321 H von Mercedes-Benz kommt in einer limitierten Kleinserie in drei Varianten als Post-, Bahn- bzw. Reisebus. Dieses Modell war im Herbst 1954 der Startschuss für eine ganze neue Omnibus-Baureihe von Mercedes-Benz. Der O 321 H war 9,23 Meter lang. Das H stand für den stehend im Heck verbauten 6-Zylinder-Motor, die 321 war willkürlich gewählt und sollte die Verwandtschaft zum O 320 H dokumentieren. Neben der Standardvariante mit 5,1 l Hubraum und 110 PS (81 kW) war auch eine 126 PS (93 kW) starke Version unter der Bezeichnung OM 322 erhältlich.

Das sehr detaillierte 1:32-Modell hat eine Länge von knapp 29 cm. Heute noch ist ein O 321 H auf deutschen Straßen unterwegs – das Fahrzeug aus dem Baujahr 1960 mit 5,1 Liter Hubraum kann aktuell bei Autobus Pütz in Köln als „Historisches Kulturgut“ für Hochzeiten und andere Ereignisse gemietet werden und war sogar im Film „Das Wunder von Bern“ mit von der Partie. Selbstverständlich wird deshalb eine der beiden Reisebus-Varianten des O 321 H von MO-Miniatur exakt in dieser von 1960 bis heute eingesetzten Farbgebung realisiert. Als Liefertermin des für voraussichtlich 249 € erhältlichen Modells ist der Sommer 2013 vorgesehen. Bei entsprechender Nachfrage folgt auch noch die Realisierung eines dazu passenden Ein-Achs-Gepäckanhängers.

Im Herbst 2013 folgt mit dem Krupp Titan von 1950 das erste LKW-Modell. In welcher Nutzfahrzeug-Ausführung der Langhauber kommt und ob auch ein passender Hänger realisiert wird, will MO-Miniatur auf der Messe „Faszination Modellbahn“ in Sinsheim (22.-24. Februar) bekanntgeben.

Fotos: MO-Miniatur

Zurück

Einen Kommentar schreiben