Märklin-Silberlinge in Bildern

, von Friedhelm Weidelich

Maerklin-Silberling 78341-02, Spur 1. Foto: Friedhelm Weidelich, spur1info.comDie Märklin-Silberlinge sind gelungen. Ein Kurzporträt.

Aus Zeitmangel und wegen der Vorbereitung auf die Faszination Modellbahn in Sinsheim muss die Beurteilung der DB-Eilzugwagen AB4nb-59 und B4nb-59 ("Silberlinge") knapp bleiben. Die Fotos sprechen aber für sich und zeigen, dass es gelungene Hübner-Konstruktionen sind, die Märklin mit einem Gag aufgehübscht hat: Beim Einschalten flackern die durch LED simulierten Leuchtstoffröhren.

+ detallierte Inneneinrichtung
+ Beleuchtungen für Abteile und Vorräume separat über Decoder schaltbar
+ Pfauenaugenmuster wirkt ab 20 cm realistisch
+ gut gelungene Drehgestelle Minden-Deutz leicht mit beweglichen Rahmenwangen aus Guss und Nylonlagern
+ saubere Lackierung und epochegerechte Bedruckung
+ hohe Fertigungsqualität
+ überzeugende Gesamtwirkung

- kleine Passprobleme an Dachenden
- Stromabnahme macht Radsätze schwergängig
- Bremsschuhe stehen sehr weit ab
- Schlusslichter sehr hell

Die sehr langen Wagen brauchen Radien ab 1176 mm (Achtung auf Weichenlaternen), sollten aber eher auf Radien über 1500 mm eingesetzt werden.

Uneingeschränkte Kaufempfehlung!

Zurück