Kurze Lieferfrist für Dinglers V 36

, von Friedhelm Weidelich

V 36 Spur 1 von Dingler. Foto: DinglerDingler hat nun Bilder der neuen V 36 und eine Liste aller Versionen online gestellt. Die Lieferung der Spur-1-Lok ist schon in wenigen Monaten vorgesehen.

Die ehemalige Wehrmachts-Lokomotive der DRG-Baureihe V 36 kann nun vorbestellt werden. Sie wird 4.350 € kosten. Bis zum 14.11.2016 sind Finescale- oder 1pur-Radsätze ohne Aufschlag bestellbar, danach kosten solche Ausstattungen mehr.

Das Kleinserienmodell für die Spur 1 kommt in 26 Ausführungen und hat als besondere Funktionen jeweils abschaltbare motorisch angetriebene Ventil-Kipphebel über dem 6-Zylinder-Motor und ein Lüfterrad. Der Motorraum lässt sich öffnen. Alle weiteren Eigenschaften entsprechen der von Dingler gewohnten Ausführung.

Der Clou: Weil das Modell schon lange in Arbeit ist und akribisch vorbereitet wurde, will es Dingler im ersten Quartal 2017 ausliefern!

Dingler

Mein Kommentar: Während andere Spur-1-Anbieter oft jahrelang nicht einmal ein Handmuster eines angekündigten Modells vorstellen können und selbst danach noch mehrjährige Lieferfristen haben, geht es bei Dingler diesmal noch schneller als sonst. Natürlich hat der Hersteller schon vor Monaten bei guten Kunden vorgefühlt, wie gut eine V 36 ankommen würde. Trotzdem trägt Dingler mit seiner Neuheitenankündigung ein unternehmerisches Risiko, weil er die Entwicklung, Konstruktion und Produktion schon viel früher vorfinanzieren musste. Auch wenn bei einer Gesamtauflage von 120 Stück der Absatz gesichert sein dürfte.

Andere Anbieter, die inzwischen oft auch nicht mehr als 200 bis 300 Modelle produzieren und verkaufen können, lassen ihre Kunden warten. Manchmal Jahre. Das frustriert und schafft – mit Recht – Mißtrauen, Kaufunlust und die Unsicherheit, ob das bestellte Modell überhaupt je geliefert wird. Denn niemand hortet einen vierstelligen Betrag, den er dann ungeachtet seiner Lebensumstände 2017, 2018 oder auch erst 2021 genau dann zur Verfügung haben muss, wenn der Anbieter seinen Auftragsfertiger bezahlen muss und endlich liefern kann.

Das Rennen werden diejenigen Spur-1-Anbieter machen, die innerhalb einer überschaubaren Frist liefern können. 12 bis 15 Monate sind die Zielmarke. Märklin arbeitet bereits mit einigem Erfolg daran.

Voraussichtlich nicht einmal ein halbes Jahr bis zur Lieferung der V 36 ist dagegen erfrischend und eine Riesenüberraschung. So bringt Dingler frischen Wind in die träge gewordene Spur-1-Branche mit ihren gewöhnlich endlosen und frustrierenden Lieferzeiten.

Zurück