IMA und Märklin-Tage vereint

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Maerklin/IMA.jpgDie alle zwei Jahre in Köln stattfindende Internationale Modellbahn-Ausstellung (IMA) hat jetzt auch einen Ableger in Göppingen. Sie ist nun Partner der Märklin-Tage, die vom 13. bis 15. September 2013 in Göppingen veranstaltet werden. "IMA mit Märklin-Tagen" heißt die bunte Veranstaltung.


Die rührige Messe Sinsheim dehnt damit ihre IMA-Aktivitäten aus und nutzt die Aufmerksamkeit, die sich durch die Kombination von Märklin-affinen Themen und den historischen Eisenbahnen mit Sonderzügen ergeben. Zwar hat sich H0-Mitbewerber Roco/Fleischmann nicht in die Höhle des Löwen gewagt, doch Bachmann und Brawa und etliche Zubehörsteller sind mit dabei.

Für Spur-1-Freunde werden natürlich die Baureihe 38 von Märklin mit den Silberlingen die attraktivsten Ausstellungsstücke in der Werfthalle am Stauferpark sein. Für Sammler gibt es auch in 1:32 einen Kühlwagen mit Bremserhaus, der mit einem Märklin-Katalog-Motiv von 1954 bedruckt ist.

Auch ESU hat hier einen Stand und stellt nicht nur die neuesten Dekoder vor. Interessant sind auch die Vitrinen von Paape.

Im Messezelt 1 findet man die Decoderspezialisten Uhlenbrock und Massoth, Regner Dampftechnik mit der 71 für Spur 1, sb Modellbau mit feinen Antrieben, Epocke Modeller aus Dänemark mit Zubehör und die Modellautoproduzenten MO-Miniatur und Schuco. Die Verlagsgruppe Bahn und der EK-Verlag sind vertreten, und da Märklin inzwischen zum Imperium der Simba Dickie Group gehört, zeigt auch diese ihr Spielzeug- und Modellbausortiment mit Marken wie Majorette, Solido und Tamiya oder der Eichhorn-Bahn für die Kleinsten.

Im Messezelt 2 sind Schauanlagen von N bis 1 ausgestellt.

Hier können Sie ein 3,3 MB großes PDF herunterladen, ein Ausschnitt aus dem Märklin-Magazin mit einer ausführlichen Beschreibung der Programmpunkte der "IMA mit Märklin-Tagen".

Die Öffnungszeiten:

Freitag, 13. September, 9 - 18 Uhr
Samstag, 14. September, 9 – 18 Uhr
Sonntag, 15. September, 9 – 17 Uhr

Zurück

Einen Kommentar schreiben