IG Spur 1 Mittelrhein im DB-Museum Koblenz

, von Gastautor (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Vorbild2/IG1Mittelrhein.jpgUnter dem Motto „Wie im Großen, so im Kleinen“ präsentieren am 12. und 13. September das DB Museum Koblenz und die IG Spur 1 Mittelrhein ihre Vorbilder und Modelle.

Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, Interessierten die Bedeutung unseres kulturellen Erbes näherzubringen. Also eine gute Gelegenheit, der Eisenbahn einen Besuch abzustatten.

Die Ausstellung des DB Museum Koblenz verfügt über 100 Fahrzeuge, insbesondere aus dem Bereich der elektrischen Traktion und des Reisezugverkehrs, aber auch einige Diesel- und Dampfloks. Zur Auflockerung gibt es unter anderem eine Parkbahn zum Mitfahren, Modellbahnen, Fahrzeugsimulatoren, ein Kino sowie „Beköstigung“.

Die IG Spur 1 Mittelrhein wurde dieses Jahr gegründet und präsentiert sich zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Sie zeigt eine Modulanlage der Größe 21 x 7m mit Haupt- und Nebenbahnverkehr. Die Auswahl der Modelle orientiert sich an den Vorbildern vor Ort und ermöglicht einen direkten Vergleich. Die interessante Lage von Koblenz an der Rhein-, Mosel- und Lahnstrecke bürgt zudem für eisenbahngeschichtliche Besonderheiten, die auch berücksichtigt werden.

Informationen zum DB Museum, den Exponaten, Anfahrt und Eintrittspreisen finden Sie hier. Das Museum ist an diesem Wochenende von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt am Sonntag, dem eigentlichen Tag des Denkmals, ist frei.

Text und Foto: Jörn Gömann

Anmerkung FW: Das Museum ist wegen seiner vielen Lokomotiven und Wagen sehenswert, die aber fast nur mit kurzen Weitwinkelobjektiven fotografiert werden können. Darunter sind auch einige Elloks, die bald als Spur-1-Modell erscheinen werden. Ein paar Schnappschüsse in der Bildergalerie.

Zurück

Einen Kommentar schreiben