55 Prozent mehr Besuche bei spur1info

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Medien/Besuche2012-2014.jpgDas Online-Magazin spur1info hat im vergangenen Jahr weiter kräftig zugelegt. Die Anzahl der Besuche ist 2014 um 55 Prozent gegenüber 2013 gestiegen. Insgesamt wurden 1,1 Millionen Seiten angeklickt. 

Gut 19 Prozent der Leser kamen aus dem Ausland. Die Reihenfolge der Länder ist interessant.

tl_files/bilder/Medien/Besucherkarte2014.jpgDie tl_files/bilder/Medien/Laender2014k.jpgLeser von spur1info kommen aus allen Erdteilen. 80,8 % der Leser griffen von Deutschland aus auf die 900 Artikel und einige tausend Bilder zu.

Doch das weltweit einzige Spur-1-Online-Magazin ist auch regelmäßig eine Informationsquelle für Modelleisenbahner und Sammler in 56 weiteren Ländern. Die Karte verzeichnet noch 18 Länder mehr, die wegen ein oder zwei Zugriffen im Jahr aber keine Rolle spielen.

Dank der Übersetzungsmöglichkeiten im Internet und Deutschkenntnissen scheinen Sprachbarrieren überwindbar zu sein. Die hohen Besucherzahlen aus den Niederlanden und den Vereinigten Staaten demonstrieren das eindrücklich.

Zuwachs im Westen und Norden

Die Reihenfolge der Länder hat sich gegenüber 2013 verändert. Die Niederländer, Dänen und Franzosen haben spur1info wesentlich häufiger besucht als im Vorjahr. Konstant blieben die Besuche aus Österreich.

Besonders stark gewachsen ist das Interesse in Frankreich, wo die Zugriffszahlen knapp sechs Mal so hoch waren wie im Vorjahr. Mehr als doppelt so oft besuchten Amerikaner spur1info. Über 200 % legten auch Großbritannien und Polen bei den Besuchen zu.

Zu den exotischeren Ländern für das Spur-1-Hobby gehört Grönland. Von dort erhielt ein Bannerkunde eine Bestellung.

spur1info ging im April 2012 online und ist das weltweit einzige Online-Magazin für die Spur 1. Seit Oktober 2014 bietet spur1info zusätzliche Premium-Inhalte an, die nur für Abonnenten zugänglich sind.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Michael Müller |

Gratulation!!!
Diese Statistik beweist, daß Sie auf dem richtigen Gleis fahren.
Weiterhin alles Gute, wir Leser freuen uns!!!
Schöne Grüße
Michael Müller