Handmuster des ET 91 von Fine Models

, von Friedhelm Weidelich

Fine Models Gläserner Zug ET 91. Foto: Friedhelm WeidelichDas Handmuster des Gläsernen Zugs von Fine Models hat auf der Faszination Modellbahn in Sinsheim heute seine Premiere.

Das exklusive Messingmodell wird nur in einer Auflage von 50 Stück produziert und hat dank der Metallbauweise und der geringeren Materialstärken einen anderen Charakter als das Märklin-Modell, das andere Zielgruppen ansprechen dürfte.

 

Die Schiebetüren sind zum Öffnen und geben den Blick auf den Einstiegsbereich frei. Die Inneneinrichtung ist bis hin zu den Aschenbechern detailgenau nachgebildet. Ein Drehgestell ist vorbildgerecht angetrieben: Zahnriemen und Winkeltrieb. Beide Drehgestelle haben Außenbackenbremsen – bei dem Triebdrehgestell außen, beim anderen Drehgestell innenliegend.

 

Die Details auf dem Dach wirken präzise und sehr filigran. Der Zughaken ist wie beim Vorbild herausklappbar. So kann der Triebwagen abseits von elektrifizierten Strecken gezogen werden. Dafür sorgt ein Freilaufgetriebe.

 

Wegen der Kurvengängigkeit wird noch getüftelt. Denkbar sind verschiedene Schürzenbleche, die montiert werden können, wenn keine engen Radien gefahren werden sollen.

 

Das Handmuster macht einen hervorragenden Eindruck und ist ab heute auf dem Stand von Fine Models in Sinsheim zu besichtigen.

Fine Models

 

Zurück