Geändertes Angebot bei MBW 1zu32

, von Friedhelm Weidelich

MBW ist immer für eine Überraschung gut. Das noch am Wochenende gültige Angebot wurde heute geändert.

Neu ist, dass der ETA 150 bzw. 515 der DB nun sinnvollerweise mit Steuerwagen ESA 150 bzw. 815 angeboten wird. Der Preis für das Set stieg deshalb von 1.499 € (nur Triebwagen) auf 2.199 € (Trieb- und Steuerwagen). Bis zur Auslieferung kann man das Set für 1899 € vorbestellen.

Der Triebwagen wird in Metall- und Kunststoffbauweise und mit ESU 4.0 XL Sound Decoder angeboten. Der Antrieb erfolgt über zwei Maxon-Glockenankermotoren in beiden Drehgestellen. Die Radsätze sind kugelgelagert. Die Stromabnahme erfolgt über Pilzkontakte auf die inneren Radscheiben. Die Räder werden nach NEM Norm ab Werk eingesetzt.

Eine gute Idee: Super-NEM-Radsätze werden dem Modell beigelegt. Warmweiss-rote LED-Lampen, Innenbeleuchtung und ein sehr detaillierter Führerstand mit Lokführer und Stellpultbeleuchtung sind vorgesehen. Die Inneneinrichtung soll detailliert und farbig abgesetzt nachgebildet werden. Einzeln eingesetzte Scheiben. Die Innenwand des ETA wird farbig dem Vorbild entsprechend lackiert. Alle Anbauteile sind bereits montiert. Klappbare Spiegel und Federpuffer. Eine KK-Kinematik mit Schacht und längenverstellbarem Kurzkupplungskopf lässt ein Puffer-an-Puffer-Fahren zu. Kontruktionsbedingt soll eine Originalkupplung nun leicht einsetzbar sein. ETA und der ESA sind einfach lösbar kurzgekuppelt. Fremdmodelle sollen ankuppelbar sein. Die Modelle sind unverkürzt und sollen den 1020-Radius befahren.

​Der ESA besitzt einen Funktionsdecoder, der die Innenbeleuchtung, die Fahrerkabine und das Fahrpult separat über Funktionstasten ansteuert. Ein Schlusslicht ist zuschaltbar. Die Ansteuerung des ESA erfolgt über eine eigene Adresse. Die Innenaustattung entspricht dem Standard des Motorwagens.

Gestrichen ist die Baureihe 290 für die Spur 1.

Der kurze Personenwagen BCi 33 wurde ebenso zurückgestellt.

MBW

Zurück