Eigenbauten in 1:45

, von Friedhelm Weidelich

tl_files/bilder/Anlagen/Koelln/MEC Kölln-Reisiek-1.jpgWährend der DEV-Festwoche war auch der Modelleisenbahnclub Kölln-Reisiek (Kreis Pinneberg) mit einer großen Modulanlage in der Wagenhalle von Heiligenberg zu Gast. Vieles der Spur-Null-Anlage war noch im Bau, einige Module schön durchgestaltet. Aber am interessantesten waren die Fahrzeug-Eigenbauten eines Clubmitglieds.

Die Spur-0-Anlage bestand aus einem unterbrochenen Oval mit mehreren Bahnhöfen für Punkt-zu-Punkt-Verkehr mit zwei nach innen ragenden Streckenstücken. Hauptsächlich Dieselfahrzeuge wickelten den zeitweise fahrplanmäßigen Verkehr ab und statt Bekohlungsanlagen gab es mehrere Dieseltankstellen.

Besonders faszinierend fand ich die selbstgebauten Schienen-Lkw der DRG aus den 1930er- bis 1940er-Jahren, die auch noch bei der DB und ÖBB im Einsatz waren. Die Messingmodelle waren sehr detailliert und entsprachen den Fotos und Zeichnungen, die der Modellbauer dabei hatte.

Bei der Spur Null wird sehr viel mehr gebastelt und gebaut als bei der Spur 1. Einen Nachteil hat der kleinere Maßstab aber doch: Durch das geringe Volumen klangen die Lkw-Motorengeräusche etwas dünn.

Zurück