DRG-Loklaterne von mf-pur

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

tl_files/bilder/MF-Pur/DRG-Laterne1.jpgKleinserienspezialist mf-pur hat eine neue DRG-Laterne für Spur-1-Modelle vorgestellt, wie sie realitätsnäher kaum sein kann.

Der Bausatz für ein Paar besteht aus je elf Teilen pro Laterne. Sie müssen zum Teil gebohrt, gelötet und bemalt werden. Die Tür mit dem runden Glas lässt sich öffnen. Die Spiralschläuche aus Messing für die Stromzuführung sind im Bausatz zu 48,50 € enthalten. Es ist die älteste Version einer DRG-Laterne.

tl_files/bilder/MF-Pur/DRG-Laterne2.jpgDie DRG-Glühbirnen von mf-pur sind die passenden Leuchtmittel dafür.

Die Neuauflage der Hellux-Leuchte kostet 92,50 €.

Fotos: Foisner

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Ralf Heil |

Hallo,

ich hoffe, dass die Lampen dauerhaft lieferbar sind. Einfach super, und zur Zeit "alternativlos". Da bei mir Fahrzeug-Umbauten erst später anstehen, hoffe ich, dass die Lampen dauerhaft im Programm bleiben und keine einmal Auflage sind. - Kleiner Wermutstropfen der Preis (sicherlich gerechtfertigt). Aber bei einer Lok kommen da "mal eben" knapp 200 Euro zusammen.
R. Heil

Kommentar von mf-pur |

Hallo Ralf,
danke für das Kompliment. Ob die Laterne ständig verfügbar ist, wird sich zeigen. Es kann auch sein, daß es in größeren Abständen eine Neuauflage gibt. Der Preis ist, gemessen an der Vielzahl von Einzelteilen und ganz erheblichen Entwicklungskosten ausgesprochen günstig.Wir können noch nicht abschätzen, ob der Preis so günstig bleibt. Mit Ausnahme der DRost-Maschinen sind inkl. der passenden Glühbirnen 123 Euro für die Umrüstung fällig. Das sollte bei einer 3000 Euro-Lok eigentlich kein Problem darstellen.

Michael