Britische LMS Jubilee Class bei M.A.M

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

LMS Jubilee Class

M.A.M importiert das bildschöne Modell der Jubilee Class, die William Stanier für die London Midland and Scottish Railway (LMS) entwickelt hatte. Von 1934 bis 1936 wurden 191 dieser eleganten Personenzuglokomotiven gebaut.

Fahrwerksdetail der Bowande Jubilee Class

Modellbahnen aus Metall (M.A.M) bietet das Spur-1-Modell von Bowande (Wuhu Brand Arts & Crafts) in grüner und roter Farbgebung an. Die 632 mm lange Lok wiegt 4,6 kg, benötigt einen Minimalradius von 1175 mm und läuft mit bis zu 24 V Gleichstrom. Im Tender ist eine DCC-Schnittstelle vorhanden. Die Lok zu 1695 € hat eine beleuchtete Feuerbüchse und Lampen vorn und hinten.

tl_files/bilder/artikel/MAM/IMGP6203_k.jpg

Ende 2012 werden dazu die typischen MK1-Personenwagen in sieben Ausführungen und zwei Farbvarianten lieferbar sein. Die Wagen in Messingbauweise mit Kunststoff-Inneneinrichtung sollen ab 460 € kosten.

Außerdem bietet M.A.M die britische Stanier-Güterzuglok 8F mit der Achsfolge 1'D bzw. 2-8-0 als rotes oder schwarzes Echtdampfmodell von Bowande für 2895 € an. Im Stanier-Design ist auch die Live Steam Tenderlok 4MT in Grün oder Schwarz ab 1895 € zu haben:

tl_files/bilder/artikel/MAM/IMGP6110_k.jpg

Aber auch die Liebhaber deutscher Echtdampfmodelle sollen 2013 zum Zug kommen: M.A.M plant eine Baureihe 24 mit Witte- oder Wagner-Windleitblechen und einem hohen Detaillierungsgrad. Sie wird von Bowande hergestellt (in dieser chinesischen Firma sollen ehemalige Mitarbeiter aus der Accucraft-Produktion arbeiten) und soll 2985 € kosten.

Zurück

Einen Kommentar schreiben