Zur Diskussion: Muss es immer Epoche III sein?
, von Gastautor (Kommentare: 36)
Weiterlesen … Zur Diskussion: Muss es immer Epoche III sein?
Spielwarenmesse 2014: Gläserner Zug bei Märklin
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Weiterlesen … Spielwarenmesse 2014: Gläserner Zug bei Märklin
Spielwarenmesse 2014: Traktoren von Weise-Toys
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)
Weiterlesen … Spielwarenmesse 2014: Traktoren von Weise-Toys
Korrekturbedarf bei Märklin-218 (aktualisiert)
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)
Weiterlesen … Korrekturbedarf bei Märklin-218 (aktualisiert)
MBW startet Online-Shop (aktualisiert)
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)
Märklin Behältertragwagen Lbs 584
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Bundesbahn-38 im Schneegestöber
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Neue Versionen des Hanomag-Kurier von GMTS
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Muldenkippwagen von Märklin
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)
Kiss sagt die E 32 ab - und kündigt eine neue Ellok an
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Kiss sagt die E 32 ab - und kündigt eine neue Ellok an
Hartmut Schöntag hat in einem Leserkommentar wichtige Fragen aufgeworfen: Warum wirken 20 Jahre alte Traktoren auf Modellbahner ultramodern? Und wieso müssen Spur-1-Modelle mindestens 40 Jahre alte Lokomotiven und Wagen darstellen, um nicht als "zu modern" wahrgenommen zu werden?
Die Messeneuheiten von Weise-Toys richten sich seit jeher an die Zielgruppe der Traktorensammler. Dort sind die Oldtimer der Epoche III kaum gefragt. Deshalb gehen Spur-1-Bahner fast leer aus.
Katalogfotos und Handmuster sollen nicht nur Käufer auf den Geschmack bringen, sie dienen auch als Anschauungsmaterial für Kenner, die ein exaktes Modell des Vorbilds haben wollen. Bei der von Märklin als Einmalserie für 2014 angekündigten 218 stimmt etwas nicht, sagt ein Lokomotivenkonstrukteur und Diesellok-Experte.
MBW Spur 0 hat einen Onlineshop gestartet, in dem nun auch die Spur-1-Modelle zu finden sind.
Passend zum Wetter ein Winterfoto aus längst vergangenen Zeiten.
GMTS hat nun weitere Versionen des Hanomag Kurier mit Prischen- und Kofferaufbau im Programm.
Der kürzlich von Märklin ausgelieferte Muldenkippwagen F-z 120 ist inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich der Kauf?