Spur-1-Treffen Sinsheim 2014: Kiss Modellbahn Service
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Weiterlesen … Spur-1-Treffen Sinsheim 2014: Kiss Modellbahn Service
Zweite Serie Re 6/6 von Kiss
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Ein paar Gedanken zum Spur-1-Angebot
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 6)
Spur-1-Treffen Sinsheim 2014: Agder Modell Teknikk
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Spur-1-Treffen Sinsheim 2014: Agder Modell Teknikk
Spur-1-Treffen Sinsheim 2014: Spur1-Exklusiv
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Märklin-Güterwagen verfeinern
, von Gastautor (Kommentare: 1)
John Deere 3120 von Schuco
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Offener Rügen-Güterwagen von Feld
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Preußische S 3 und 64 von M.A.M
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Wunder auf der Intermodellbau 2014
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Kurz vor Schluss der Sinsheim-Berichterstattung noch ein Spur-1-Highlight aus Viernheim.
Kiss legt eine zweite Serie der erfolgreichen Re 6/6 der SBB für die Spur 1 auf.
Wenn ich vor den Gewitterwolken den letzten Dampfzug des Tages bei der 50 Jahre alten Museumsbahn in Bruchhausen-Vilsen fotografiere und an die Spur 1 denke, komme ich ins Grübeln. Wie kann man so ein Motiv nur ignorieren?
Der Containerverkehr entwickelte sich seit den 70er Jahren und spielt heute eine entscheidende Rolle im weltweiten Güterverkehr – auch auf der Schiene. Die Spur-1-Hersteller haben Containerwagen leider weitgehend ignoriert. Agder Modell Teknikk aus Norwegen bietet nun Wagen an, mit dem Freunde moderner Züge ihre Freude haben werden.
Zweifellos den längsten Güterwagen konnten die Besucher auf dem Stand von Spur1-Exklusiv bewundern. Noch schöner war die neue 01.
Heinrich Hütz zeigt im folgenden Beitrag, wie man Märklin-Güterwagen mit einfachen Mitteln die notwendige Patina gibt und einige Details verbessert. So werden aus fabrikneuen Modellen realistisch aussehende Güterwagen mit individuellem Erscheinungsbild.
Feld Grossbahn lieferte die erste Serie des Rügen-Ow aus und bittet nun um Vorbestellungen für die zweite Auflage.
Preußische Dampfloks sind gefragt. Für die elegante preußische S 3 (DRG-Baureihe 130) hat M.A.M nun den Preis festgelegt. Auch die Einheitslok 64 rückt näher.
Schlag auf Schlag stellt Wunder neue Elloks vor. In Dortmund stand das erste Muster der E 60 bzw. 160 der Deutschen Bundesbahn.