Platz sparendes Stellwerk von Lasersachen
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Mehr zu den Dingler-Kesselwagen
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Das fast fertige Handmuster der BR 41 von M.A.M
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Weiterlesen … Das fast fertige Handmuster der BR 41 von M.A.M
Märklin verschiebt Lieferungen nach 2014
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)
Echtdampf-41 von M.A.M
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
VT und VS 98 von Märklin
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 8)
Kiss Jahreskatalog 2013/2014 mit limitierten Modellen
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Weiterlesen … Kiss Jahreskatalog 2013/2014 mit limitierten Modellen
KM1 kündigt die E 32 an
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Sechsachsige Kesselwagen von Dingler
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Handmuster des Gmms 60 von MBW
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Platzmangel gibt es nicht nur auf Spur-1-Anlagen und Dioramen, sondern auch beim Vorbild in Bahnbetriebswerken, Depots, Rangierbahnhöfen, Fabrikanschlüssen und anderen Engstellen. Lasersachen hat nun ein Stellwerk entwickelt, das mit einem kleinen Grundriss auskommt.
Zu den sechsachsigen Kesselwagen von Dingler, die in Borken gezeigt wurden, gibt es nun genauere Daten.
Echtdampf-Fahrer unter den Freunden der Spur 1 werden in Sinsheim diese Lok in Betrieb sehen.
Nach langer Wartezeit ist von Märklin der zweimotorige Schienenbus VT 98 mit Steuerwagen VS 98 eingetroffen. Für eingefleischte Märklin-Fans ist das Spur-1-Modell aus dem Hübner-Fundus eine schöne Neuauflage.
Auf die überraschend auch in Dortmund präsentierten Kesselwagen-Modelle werden die Kunden nicht lange warten müssen.