Württembergischer Wasserkran von Steiner Modellwerke
, von Friedhelm Weidelich
Weiterlesen … Württembergischer Wasserkran von Steiner Modellwerke
Preußischer Abteilwagen von Wunder
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Behelfspackwagen MDyg 986 von Wunder
, von Friedhelm Weidelich
Märklin-Silberlinge in Bildern
, von Friedhelm Weidelich
Zur Diskussion: Muss es immer Epoche III sein?
, von Gastautor (Kommentare: 36)
Weiterlesen … Zur Diskussion: Muss es immer Epoche III sein?
Spielwarenmesse 2014: Gläserner Zug bei Märklin
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Weiterlesen … Spielwarenmesse 2014: Gläserner Zug bei Märklin
Vierachsiger Bahnpostwagen von Wunder
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
MBW startet Online-Shop (aktualisiert)
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)
Im Hoheitsgebiet der Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen (K.W.St.E.) waren bis zum Ende der Dampflokzeit noch Länderbahn-Wasserkräne zu finden. Die Steiner Modellwerke haben davon solide Modelle im Maßstab 1:32 geschaffen.
Zu den vielen neuen Spur-1-Handmustern von Wunder gesellte sich am Samstag auf der Faszination Modellbahn in Sinsheim der Behelfspackwagen MDyg 986.
Die Märklin-Silberlinge sind gelungen. Ein Kurzporträt.
Zu einem Postwagen gehören Postbeutel. Die gibt es bei Paulo für viele Epochen und Länder.
Hartmut Schöntag hat in einem Leserkommentar wichtige Fragen aufgeworfen: Warum wirken 20 Jahre alte Traktoren auf Modellbahner ultramodern? Und wieso müssen Spur-1-Modelle mindestens 40 Jahre alte Lokomotiven und Wagen darstellen, um nicht als "zu modern" wahrgenommen zu werden?
Wunder Präzisionsmodelle hat einen neuen Bahnpostwagen ausgeliefert. Das schöne Modell ist leider nicht für jeden geeignet.
Die neue Kleinlok Kö I der DRG und DB von KM1 ist ein gelungenes Modell für Spur-1-Bahner, die gern rangieren oder wenig Platz haben.
MBW Spur 0 hat einen Onlineshop gestartet, in dem nun auch die Spur-1-Modelle zu finden sind.